Beratungsbüro

Ziel der angebotenen Schulungen ist die Vermittlung fundierter Kenntnisse in Theorie und Praxis im Einklang mit internationalen Standards und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Praxis. Ziel ist die Ausbildung von Fachkräften, die Solarenergieprojekte von der Planung bis zum Betrieb professionell umsetzen können.

Zertifikat: Zertifiziertes Zertifikat vom TÜV im Bereich Solarenergie, unterzeichnet von Dalia Mohamed.

Ort: TAGGDEED.D, Düsseldorf
Schulungsinhalt: Solarenergie-Qualifizierungskurs
Modul 1: Solarenergie-Installationstechniken (PV-Installation)

Zielgruppe:
– Solarpanel-Installateure
– Bankmitarbeiter: Mitarbeiter von Banken, die an der Finanzierung von Solarenergieprojekten beteiligt sind.
– Rechtsberater Solarenergie: Rechtsberater, die sich mit Gesetzen und Vorschriften im Bereich Solarenergie befassen.

Hauptinhalt:
Installation von netzgekoppelten oder netzunabhängigen Solaranlagen
Zusammenarbeit mit Banken zur Sicherstellung einer angemessenen Finanzierung von Solarenergieprojekten
Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für Solarenergie

Modul 2 – Solarenergiesysteme (PV SOLARTUERE)Zielgruppe:

– Solarenergieexperten: Diejenigen, die technische Beratung zur Planung, Installation und Wartung von Solarenergiesystemen anbieten.

Hauptinhalt:
– Entwurf netzgekoppelter oder netzunabhängiger Solarsysteme
– Auswahl geeigneter Komponenten zur Gewährleistung einer hervorragenden Systemleistung
– Speicherlösungen wie Batterien zur Speicherung der produzierten Energie

Modul 3 – Systemsicherheit und finanzielle Unterstützungsprogramme (Projektmanager)Zielgruppe:

– Projektmanager: Diejenigen, die die Umsetzung von Solarenergieprojekten überwachen und sicherstellen, dass die Projekte pünktlich und mit der erforderlichen Effizienz geliefert werden.

Aufgaben für das Ingenieurbüro
Projekt- und technisches Anlagenmanagement

-Management und Optimierung von über 60 Solarenergieprojekten mit einer Gesamtleistung von über 600 MW
-Leistungsanalyse, Überwachung mit einem SCADA-System
-Erstellung von Monats- und Jahresberichten
-Auswertung von Leistungsindikatoren, Wartungsplanung
-Beratungstätigkeit und Berichterstattung
-Erstellen von Störungs- und Zustandsberichten
-Produktionsanalysen und Abweichungsbewertungen
– Erstellen von Versicherungsberichten im Falle eines Unfalls
-Überprüfung der normgerechten Umsetzung von Solaranlagen
-Beurteilung der Installationsqualität mit Subunternehmern
– Bereitstellung technischer Beratung zu rechtlichen oder garantiebezogenen Fragen

Operatives Management und Kommunikation mit Behörden
-Koordination externer Dienstleister im Bereich Betrieb und Wartung
-Betreuung von Netzinspektionen, EEG-Messungen
-Erstellen Sie individuelle Wartungspläne für jeden Standort
-Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, wie z.B. Bau- und Umweltämtern

Qualitätssicherung und Verträge
-Bewertung von Verträgen mit Lieferanten und Dienstleistern
-Überwachung von Projekten vom Bau bis zum Netzanschluss
– Unterstützung bei Due-Diligence-Prozessen und Ausschreibungen
– Führen von technischen Vertragsverhandlungen
– Sicherstellung der Qualität auf Baustellen, wie z. B. Erstinspektionen

Koordination und strategisches Entwicklungsmanagement
– Koordination mit Vermögensverwaltern
– Erstellen von Budgetprognosen und Cashflow-Schätzungen
– Beratung zum Geschäftsbetrieb gemäß ESG-Standards
– Unterstützung der digitalen Transformation und Datenintegration
– Entwicklung von Strategien für internationale Projekte
– Beobachtung der technologischen Entwicklungen und Ausbau der Schulungsprogramme
– Leistungsanalyse und -überwachung unterstützt durch Überwachungs- und Datenerfassungssysteme

Kontaktdetails


Adresse
Harffstraße 129,
40591 Düsseldorf, Germany


Tauber 52
2491 DA Den Haag

E-Mail
info@solareur.nl

Tel
+31624490000
+4915750705715

KVK
90736699